Quick Start Guide für den
BikerSOS GPS-Tracker
1. VORBEREITUNG
Vor der Installation einen geeigneten Einbauplatz suchen. Bei den meisten Motorrädern fi ndet man unter der Sitzbank oder unter der Tank/Lenkerverkleidung genügend Platz. Der Tracker muss mit dem gelieferten Montagematerial (Klettverbinder oder Kabelbinder) am Motorrad verbaut werden.
2. INSTALLATION
Isoliere das rote und schwarze Kabel des GPS Trackers etwa 1,5cm ab. Klappe die Litzen in der Mitte nach hinten, stecke das Kabel in den Kabelschuh und presse mit einer Zange den Kabelschuh fest zusammen. Alternativ kann diese Stelle auch gelötet werden. Löse die Schraube an den Batteriepolen und verbinde die Kabelschuhe mit den jeweiligen Polen der Batterie (Rot+ | Blau–).
3. INSTALLATION ABSCHLIESSEN
Stelle das Motorrad unter freien Himmel und warte, bis beide LEDs im Sekundenabstand blinken. Dies bedeutet, dass das System und das GPS Signal ordnungsgemäß funktionieren.
4. AKTIVIERUNG
Starte nun die BikerSOS App und Aktivieren den GPS Tracker im Motorrad Bereich oder im GPS Tracker Menü im Bereich “Mehr”.
Weitere Informationen findest du in den FAQs.
FAQ
Mit dem BikerSOS GPS-Tracker wurde Befestigungsmaterial mitgeliefert.
- Klettverschluss-Klebestreifen
- Kabelbinder
Welches der Befestigungsmaterialien du verwendest ist egal. Wichtig ist nur, dass der BikerSOS GPS-Tracker mit dem Motorrad fest verbunden ist.
Ziel ist es den BikerSOS GPS-Tracker so am Motorrad anzubringen, dass er möglichst jede Bewegung mit macht. Nur so kann eine Unfallerkennung gewährleistet werden.
Ein loses Hineinlegen des BikerSOS GPS-Tracker unter den Sitz ist nicht zuverlässig genug!
Der BikerSOS GPS-Tracker ist ein Gerät mit dem wir noch viel vor haben!
Die Funktionen die wir aktuell anbieten können sind nur ein Bruchteil von dem was das Gerät alles kann. Wir werden daher in Zukunft noch mehr Funktionen anbieten auf die du dich jetzt schon freuen kannst. Manche werden vielleicht eines der Kabel dazu benötigen. Daher haben wir bewusst die zusätzlichen Kabel im Kabelstrang gelassen, um spätere Erweiterungen nicht zu verhindern.
Wie du die zwei notwendigen Kabel +(rot) und -(minus) anschlessen musst, findest du unter FAQ Punkt „Welchen Kabelschuh muss ich an welchen Batteriepol schließen?“.
Wichtig ist immer die Farbe des Kabels das vom BikerSOS GPS-Tracker ausgeht (und nicht die Farbe des Kabelschuhs). Das rote Kabel an den BatteriePLUS-Pol, und das schwarze Kabel an den BatterieMINUS-Pol.
Die Farben der Kabelschuhe sind dabei unerhelblich. Diese sind nur für eine leichtere Orientierung bei der Montage gedacht.
Die Lage wie der BikerSOS GPS-Tracker eingebaut wird ist egal. Du kannst ihn am Kopf stehend, oder seitlich montieren.
Wichtig ist nur, dass er fest mit dem Motorrad verbunden ist und nicht herumfallen kann beim Fahren. Nur wenn er fest mit dem Motorrad verbunden ist, ist gewährleistet, dass der BikerSOS GPS-Tracker alle Bewegungen richtig aufnimmt.
Wenn Du den BikerSOS GPS-Tracker erfolgreich eingebaut hast, musst Du ihn nur mehr in der BikerSOS App aktivieren.
Bitte lade die App unter Google-Playstore oder IOS-Appstore herunter und registriere Dich.
Wenn Du in der App angemeldet bist kannst Du den BikerSOS GPS-Tracker im Menüpunkt „MOTORRAD“ > BikerSOS GPS-Tracker aktivieren.
Drücke auf den orangen Button „BIKERSOS GPS TRACKER AKTVIEREN“ und folge den Anweisungen.
Am besten halte dazu die Gebrauchsanleitung/Quick Start Guide des BikerSOS GPS-Trackers bereit.
Darauf befindet sich ein QR Code den du für die Aktivierung benötigst.
Solltest du die BikerSOS App noch nicht am Handy haben, hier gehts zum Download:
Wenn die LED „Navigate“ des BikerSOS GPS-Trackers permanent leuchtet bedeutet dies, dass der Tracker aktuell keine GPS-Verbindung hat.
Dadurch kann auch kein Standort ermittelt werden. Aber keine Sorge, nach dem Einbau findet der BikerSOS GPS-Tracker im Normalfall das Signal nach einigen Minuten und kann es dann auch halten.
Dass der BikerSOS GPS-Tracker kein GPS Signal bekommt kann verschiedene Ursachen haben wie zB dass das Fahrzeug in dem BikerSOS GPS-Tracker eingebaut ist sich in einer Tiefgarage oder Keller befindet. In diesen Fällen kannst Du aber beruhigt sein. Der Tracker funktioniert richtig, es fehlt ihm nur das GPS Signal, wie es auch bei Handys manchmal der Fall ist, wenn sie in Gebäuden sind.
Wenn die LED „Navigate“ des BikerSOS GPS-Tracker gar nicht leuchtet, ist dieser im „Ruhemodus“.
Dieser Zustand wird eingenommen wenn das Motorrad länger nicht bewgt wird um Energie zu sparen.
Sobald das Motorrad aber bewegt wird erkennt das der BikerSOS GPS-Tracker und „wacht wieder auf“.
Dann leuchtet oder blinkt die LED „Navigate“ wieder.
Nach dem Aktivieren des BikerSOS GPS-Trackers kann es bis zu einer Stunde dauern bis die richtige Position angezeigt wird. Dies ist aber nur einmalig der Fall.
Ja, der BikerSOS GPS-Tracker ist bezüglich geringem Stromverbrauch optimiert.
Sobald das Motorrad länger nicht bewegt wird geht der BikerSOS GPS-Tracker in dem „Ruhemodus“. In diesem Modus wird nur minimal Strom aus der Motorradbatterie entnommen.
Der BikerSOS GPS-Tracker hat erkannt, dass die Spannung der Motorradbatterie länger als 1 Minute unter 10,5 V gefallen ist.
In der App im Menüpunkt Tracker erscheint die Meldung:
„Batteriespannung abgefallen“
Als Push Nachricht auf Dein Smartphone bekommst Du die genaue Information:
„Deine Motorradbatterie ist schwach“
Der BikerSOS GPS-Tracker hat erkannt, dass die Spannung deiner Motorradbatterie sehr niedrig bzw. fast leer ist. Du solltest sie so bald wie möglich aufladen!
In der App im Menüpunkt Tracker erscheint die Meldung:
„Batteriespannung sehr niedrig“
Als Push Nachricht auf Dein Smartphone bekommst Du die genaue Information:
„Deine Motorradbatterie ist fast leer“
Der BikerSOS GPS-Tracker hat erkannt, dass das Motorrad vom letzten Abstellort wegbegt wurde OHNE, dass es gestartet wurde.
In der App im Menüpunkt Tracker erscheint die Meldung:
„Dein Motorrad wird unerlaubt bewegt.“
Als Push Nachricht auf Dein Smartphone bekommst Du die Meldung:
Der Standort deines Motorrades hat sich verändert.
Der BikerSOS GPS-Tracker hat erkannt, dass bei deinem Motorrad der Motor gestartet bzw gestoppt wurde.
In der App im Menüpunkt Tracker erscheint die Meldung:
„Motorstatus hat sich geändert“
Als Push Nachricht auf Dein Smartphone bekommst Du die genaue Information:
- „Dein Motorrad wurde gestartet“ oder
- „Dein Motorrad wurde abgestellt“
BikerSOS verwendet sogenannte Push-Nachrichten um dich über wichtige ereignisse zu informieren.
Wenn der BikerSOS GPS-Tracker einen Statuswechsel bemerkt wird dieser aals Nachricht auf dein Handy geschickt.
Dadurch musst du nicht immer in der App nachsehen ob zB die Batterispannung abgefallen ist oder dein Motorrad unerlaubt bewegt wurde.
Achtung:
Damit die Push Nachrichten funktionieren, musst du diese zulassen. Dies kannst Du in den Einstllungen deines Telefones vornehmen.
Ja, die Benutzung des BikerSOS GPS-Trackers ist an ein BikerSOS Premium Abo gebunden.
Wenn du noch kein BikerSOS Premium Abo hast, kannst du dieses hier einfach abschließen:
https://my.bikersos.com/checkout#/?planId=premium_yearly_subscription2
Beim Vorgang zur Aktivierung des BikerSOS GPS-Trackers wirst Du in der App aber ohnehin automatisch auf diese Seite geleitet.
Bitte für die Benutzung des Trackers das BikerSOS Premium Abo NICHT über den Apple AppStore oder Google Playstore abschließen!
Nein, die Kommunikation zwischen demBikerSOS GPS-Tracker und dem BikerSOS Server ist im BikerSOS Premium Abo inbegriffen.
Es fallen keine weiteren Kosten an.
Wenn du den BikerSOS GPS-Tracker von der Batterie abklemmen musst, weil dein Bike z.B eine Wartung braucht, ist das kein Problem.
Du wirst wahrscheinlich eine Nachricht erhaltten, dass der BikerSOS GPS-Tracker nicht mehr an der Batterie hängt, aber soll auch so sein.
Du musst auch nach dem erneuten Anklemmen an die Batterie keine weiteren Dinge beachten.
Wie lange hält der BikerSOS GPS-Tracker Akku durch wenn er nicht mehr an der Motorradbatterie hängt?
Wird der BikerSOS GPS-Tracker von der Motorradbatterie abgehängt hält der interne Akku zwischen 1 und 2,5 Wochen durch.
Das kommt ganz stark daruaf an wie der GPS Empfang ist. Muss viel kommuniziert werden ist die Laufzeit eher kurz.
Ja das geht! Du musst nur im Menü „mehr“ > „GPS-Tracker“ auf „GPS-Tracker aktivieren“ gehen.
Hier kannst du einen weiteren Tracker aktivieren.
Du kannst theoretisch beliebig viele BikerSOS GPS-Tracker verwalten, es müssen aber immer deine eigenen sein, also jene die mit deinem BikerSOS-Login verbunden sind.
Deine Fragen sind nicht alle beantwortet?
Du hast noch Fragen zu BikerSOS allgemein?
Dann hier entlang bitte: